BNE-Modellkommunen räumen beim Nationalen Preis – Bildung für nachhaltige Entwicklung 2025 ab

Am 24. Januar 2025, dem Welttag der Bildung, gaben das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und der Deutschen UNESCO-Kommission (DUK) die diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger des „Nationalen Preises – Bildung für nachhaltige Entwicklung" bekannt. 

Alle drei in der Kategorie „Bildungslandschaften“ ausgezeichneten Kommunen sind Modellkommunen, die wir im Rahmen unseres Projektes begleiten. Für die besondere Zusammenarbeit in ihrer Bildungslandschaft erhalten die Landeshauptstadt München, die Landeshauptstadt Kiel und die Stadtverwaltung Neustadt an der Weinstraße den Preis, der alle zwei Jahre vergeben wird.

Die Preise werden am 22. Mai 2025 in Berlin offiziell verliehen. Insgesamt zehn Initiativen und Institutionen werden in den Kategorien „Bildungslandschaften“, „Lernorte“, „Multiplikator*innen“ und „Newcomer“ ausgezeichnet. Die Preise sind mit insgesamt 100.000 Euro dotiert.

| Antje Müller