Forschung

Forschungsblog

Informationen, Ergebnisse und Neuigkeiten aus der wissenschaftlichen Prozessevaluation

Artikel
Forschung

Kurzmitteilung aus der Forschung: Kommunen zwischen Rückenwind und Flaute

Wie drückt sich politischer Rückhalt für BNE in Kommunen aus und wie wirkt er sich in der Praxis aus? In den Interviews der Prozessevaluation äußerten sich Expertinnen und Experten aus Kommunalverwaltung, Politik, formaler und non-formaler Bildung, Volkshochschulen und Zivilgesellschaft zu diesem Thema. Diese Kurzmittelung fasst die zentralen Aussagen zusammen.

Strategie und Ziele
Weiter­lesen
Forschung

Kurzmitteilung aus der Forschung: Fördern, formen, festigen

Förderprogramme sind eine wichtige Finanzierungsquelle für kommunale Aktivitäten im Bereich Bildung, Nachhaltigkeit und Bildung für nachhaltige Entwicklung. Welche Auswirkungen hat diese Art der Finanzierung auf die strukturelle Verankerung von BNE in Kommunen? Dazu werden in diesem Text Aussagen von Expertinnen und Experten aus der Praxis zusammengefasst. 

Steuerung und Koordination
Weiter­lesen
Forschung

Kurzmitteilung aus der Forschung: Ausgezeichnet nachhaltig

Welche Wirkungen haben BNE-bezogene Auszeichnungen und Wettbewerbe in der Kommune? Und wie werden diese von unterschiedlichen kommunalen Akteursgruppen bewertet? Gibt es auch Kritik? Diese Fragen greift eine Analyse der qualitativen Interviews mit Expertinnen und Experten in unseren Modellkommunen auf.

Qualität und Wirkung
Sichtbarkeit und Kommunikation
Steuerung und Koordination
Weiter­lesen
Forschung

Kurzmitteilung aus der Forschung: BNE-Bildungsangebote für jedes Alter?

Was lässt sich anhand unserer Forschungsergebnisse über die Bereitstellung und Nutzung von BNE-Bildungsangeboten für unterschiedliche Altersgruppen in Kommunen sagen? Steht die Nutzung im Zusammenhang damit, wie die Angebote sichtbar gemacht werden? Und was kann man daraus für die Praxis ableiten?

Qualität und Wirkung
Sichtbarkeit und Kommunikation
Wissensbasierung und Berichterstattung
Weiter­lesen