Datenbasiertes Kommunales Bildungsmanagement

Praxisbeispiele

Wie wird BNE in Kommunen gestaltet? Beispiele aus der Praxis

Praxisbeispiel

„Sport und Nachhaltigkeit – ein gutes Team“

Sportvereine bieten nicht nur vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen Entfaltung und um Gemeinschaft zu leben, sondern können für viele auch ein Vorbild und Lernort für Nachhaltigkeit sein. Um dieses Anliegen zu unterstützen, hat das Agenda-Büro im Umweltamt der Stadt Heidelberg die Broschüre „Sport und Nachhaltigkeit – ein gutes Team“ herausgegeben.

Netzwerke und Kooperation
Qualität und Wirkung
Steuerung und Koordination
Weiter­lesen
Praxisbeispiel

Ein Escape Room als Bildungsinstrument für komplexe Themen

Klimawandel, Umweltschutz und nachhaltige Lebensweisen – dies sind Themen, die viele junge Menschen aktuell beschäftigen. Die Zentralstelle für Politische Jugendbildung im Deutschen Volkshochschul-Verband e.V. (DVV) wollte im Jahr 2020 daher dem erhöhten Interesse an diesem Thema Rechnung tragen und ein Konzept entwickeln, das Jugendlichen und jungen Erwachsenen auf niedrigschwellige und unterhaltsame Weise eine inhaltliche Auseinandersetzung eröffnet. Herausgekommen ist der Workshop „Kritischer Konsum und verantwortungsvolles Handeln“, der einen Escape Room „Es gibt keine Party B“ als Erfahrungsraum beinhaltet und damit ein besonderes BNE-Angebot ist.

Netzwerke und Kooperation
Weiter­lesen