Als BNE-Kompetenzzentrum begleiten wir 50 Modellkommunen dabei, Bildung für nachhaltige Entwicklung systematisch weiterzuentwickeln und auf der lokalen Ebene zu verankern. Dabei haben wir die komplette Bildungskette im Blick: von der frühkindlichen Bildung, Schulen, Berufsschulen, Hochschulen, Volkshochschulen bis in die non-formale Bildung.
Wir unterstützen die Kommune dabei, wichtige Akteurinnen und Akteure in die gemeinsame Gestaltung ihrer Bildung für nachhaltige Entwicklung einzubinden. Je nachdem zu welchem Bundesland die Kommune zählt, werden die Kommunen durch die drei Beratungsstandorte in Halle (Nord-Ost), München (Süd) oder Osnabrück (Nord-West) begleitet und unterstützt.
Hierfür
- bietet das Kompetenzzentrum den Modellkommunen eine intensive Prozessbegleitung vor Ort an,
- qualifizieren Akteure der kommunalen Bildungslandschaft und Vernetzen die Modellkommunen untereinander.
- Darüber hinaus werden wissenschaftliche Erkenntnisse zusammengestellt und kontinuierlich in den Modellkommunen erhoben.
Das generierte Wissen wird ebenfalls wieder in die Beratungsprozesse und weiteren Angebote veröffentlicht und vermittelt.

Kriterien und Auswahlverfahren
Das BNE-Kompetenzzentrum Bildung – Nachhaltigkeit – Kommune strebt an, das volle Spektrum der Kommunen und Landkreise in der Bundesrepublik Deutschland bei der Auswahl seiner 50 Modellkommunen abzubilden. Hierzu wurde ein mehrstufiges Auswahlverfahren entwickelt.

Netzwerk
Unser Ziel ist es, sowohl innerhalb einer Kommune als auch bundesweit BNE-Akteurinnen und -Akteure zu erreichen und in Austausch zu bringen. Wir bieten Plattformen, um von- und miteinander zu lernen. Im gegenseitigen Austausch sowohl in der großen Runde als auch in kleineren Gruppen wird der Raum geschaffen, sich gegenseitig zu vernetzen und Erfahrungen gegenüberzustellen.

Veranstaltungsformate
Regelmäßige Veranstaltungen sowohl innerhalb einer Kommune als auch bundesweit sollen BNE-Akteurinnen und -Akteure erreichen und in den Austausch zu bringen. Dafür richten wir regelmäßig Veranstaltungen aus.
Newsletter
Aktuelle Informationen aus dem BNE-Kompetenzzentrum und zum Thema BNE auf kommunaler Ebene regelmäßig direkt in Ihr Postfach erhalten Sie mit unserem Newsletter.